SVHC-Liste (Kandidatenliste) um fünf Stoffe erweitert
News · 21. Januar 2025
Am 21.01.2025 hat die ECHA (Europäische Chemikalien Agentur) der „Kandidatenliste der für eine Zulassung in Frage kommenden Stoffe“ (SVHC-Liste) fünf weitere Stoffe hinzugefügt. Somit befinden sich nun insgesamt 247 Einträge auf der Kandidatenliste. Ein Eintrag wurde aktualisiert.

Änderung der Chemikalien-Sanktionsverordnung
News · 18. Januar 2025
Am 17.01.2025 wurde die „Verordnung zur Änderung von Sanktionsvorschriften zur Ahndung von Zuwiderhandlungen gegen stoffrechtliche Unionsverordnungen vom 15. Januar 2025“ im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 11 ausgegeben. Gemäß Artikel 4 tritt diese am Tag nach der Verkündung in Kraft.

Update RoHS Ausnahmen 6a 6b 6c
News · 13. Januar 2025
Am 13.01.2025 ruft die Europäische Kommission dazu auf Stellung zu nehmen. Zahlreiche Entwürfe, für die über eine Verlängerung von RoHS-Ausnahmen entschieden werden soll, sind betroffen. Die Frist für die Rückmeldung läuft bis zum 10.02.2025. Neben zahlreichen anderen RoHS-Ausnahmen geht es um den Entwurf einer delegierten Richtlinie bezüglich Blei als Legierungselement „Gefährliche Stoffe – Ausnahme für Blei als Legierungselement in Stahl, Aluminium und Kupfer“

40 weitere Chemikalien in PIC-Verordnung
News · 07. Januar 2025
Am 31.12.2024 wurde die delegierte Verordnung (EU) 2024/3199 zur Änderung der PIC-Verordnung (EU) Nr. 649/2012 über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien veröffentlicht. Das Update tritt ab 01.03.2025 in Kraft.

Leitfaden: PFAS-haltige Feuerlöschschäume
News · 02. Januar 2025
Im Dezember hat das Umweltbundesamt in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) und E.P.Fire einen Leitfaden herausgebracht. Titel: Austausch von PFAS-haltigen Feuerlöschschäumen. Was ist zu beachten?

Neue Gefahrenklassen: CLP - Poster
News · 01. Januar 2025
Die reach-clp-biozid:helpdesk der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat ein Poster und ein Faktenblatt zu den neuen Gefahrenklassen der CLP veröffentlicht. Neben zahlreichen Informationen sind Übergangsfristen enthalten.

Abgabe von Biozidprodukten - Neue Vorschriften
News · 01. Januar 2025
Die Biozidrechts-Durchführungsverordnung (ChemBiozidDV) regelt die Meldung und Abgabe von Biozid-Produkten (BP) sowie die Anforderungen an die Abgabe von BP im Online- und Versandhandel. Gemäß § 18 der Übergangsvorschriften Punkt (3) sind die §§ 10 bis 13 im Abschnitt 3 der Vorschriften über die Abgabe von BP ab dem 01.01.2025 anzuwenden. Worlaut der Paragraphen s. Text

Fluorierte Treibhausgase: DV (EU) 2024/2174 Kennzeichnung
News · 01. Januar 2025
Zum 01.01.2025 tritt die Durchführungsverordnung (EU) 2024/2174 mit Durchführungsbestimmungen zur Kennzeichnung von bestimmten Erzeugnissen und Einrichtungen, die fluorierte Treibhausgase enthalten, in Kraft.

CLP: Übergangsfrist für Meldung nach Artikel 45 endet
News · 31. Dezember 2024
Importeure, nachgeschaltete Anwender und seit der Revision der CLP-Verordnung auch Händler, die ein gefährliches Gemisch, das unter Artikel 45 fällt, in Verkehr bringen, sind ab 01.01.2025 dazu verpflichtet, dieses zu melden. Händler, die gefährliche Gemische neu etikettieren, umbenennen oder verkaufen sind nun Pflichtinhaber.

Biozidwirkstoff "Polymeres Betain" genehmigt
News · 22. Dezember 2024
Im Rahmen der Neubewertung von alten Wirkstoffen hat die EU-Kommission am 02.12.2024 die Genehmigung des Wirkstoffes „Polymeres Betain“ für die Produktart 8 (Holzschutzmittel) mittels Durchführungsverordnung (EU) 2024/2964 veröffentlicht. Die Verordnung tritt 20 Tage nach der Veröffentlichung, also am 22.12.2024, in Kraft.

Mehr anzeigen