
Gemäß dem Projekt-Zeitplan werden im Laufe des Jahres 2025 nationale Inspektoren in der EU prüfen, ob die Informationen auf den Etiketten von Biozidprodukten und die Elemente des Sicherheitsdatenblatts den Angaben in der Zusammenfassung der Produkteigenschaften entsprechen.
Diese Aktion wird von nationalen Koordinatoren begleitet.
Die Prüfungen werden im Rahmen des
„BPR-Durchsetzungsprojektes zur Kontrolle der Zusammenfassung der Produkteigenschaften von Bioziden und der Elemente des Sicherheitsdatenblattes“
durchgeführt.
BPR: Biocidal Products Regulation (Biozidprodukte Verordnung)
(Original Projekt-Titel: Controlling the Summary of Product Characteristics and elements of the Safety Data Sheet) durchgeführt. Betraut ist damit die BEF-3-Arbeitsgruppe, eine BPR-Untergruppe des ECHA-Enforcement-Forums.
Projekt-Zeitplan:
- Vorbereitung
o Festlegung des BEF-3-Umfangs: Q1 2024
o Erstellung des Projekthandbuchs: Q3/Q4 2024
o BEF-3-Schulung für nationale Koordinatoren und Schulung für nationale Inspektoren Q3/Q4 2024
- Durchführung
o Operative Phase des Projekts: 2025
o BEF-3-Workshop mit BPRS-Mitgliedern und nationale Koordinatoren: Q2 2025
- Bericht
o Berichtsphase: 2026
o Workshop mit ASOs: Q4 2026
Ziel ist die Harmonisierung der Durchsetzung der Vorschriften für auf dem EU-Markt erhältliche Biozidprodukte.
Material Compliance in der Praxis: ➡ Informationen